Das Ritual geht so: Kater Pinot setzt sich vor seinen Futterplatz.
Er glotzt stoisch auf den Fressnapf und sagt kein Wort.
Ab und zu hebt er ein Pfötchen zur Verdeutlichung seiner Begierde.
Stundenlang könnte er so warten. Nur ja nicht ums Futter betteln, sicher nicht!
Folgsam stellen wir ihm sein Fresschen hin. Und siehe da, Pinot kann ja doch reden:
«Mauz, miau, mäck, gurr“ erwidert er stets zufrieden.
„So härzig, er sagt danke!“ jauchze ich.
Aber wir wissen es doch alle….
Es heisst nämlich nichts anderes als einfach nur:
„Na endlich, geht doch! “
– Anita, Meggen
